Datenschutz
Datenschutzerklärung
- Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir, die PACT Holding AG, freuen uns über Ihren Besuch unseres Internetauftritts unter www.pact.de. Im Folgenden möchten wir Sie ausführlich darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und der Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
- Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Diensteanbieters
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die PACT Holding AG (im Folgenden auch nur kurz „PACT“ oder „wir“), Riesstraße 20, 80992 München. Die Details entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitten an folgende E-Mail-Adresse: info@pact.de.
Den Datenschutzbeauftragten von PACT können sie wie folgt kontaktieren
PACT Holding AG
Z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
Riesstraße 20, 80992 München
Oder per Email über: datenschutzbeauftragter@pact.de
- Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Für die Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere die folgenden:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
- Ihren Browsertyp
- die Browser-Einstellungen
- die Bildschirm-Auflösung
- das verwendete Betriebssystem
- die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
- die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
- Ihre IP-Adresse.
Vorgenannte Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch, um Ihnen die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden. In nicht-personenbezogener Form verwenden wir diese Daten auch zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
- Kontakt mit PACT
Wenn Sie uns über eine der auf unserer Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten eine Anfrage zusenden, verarbeiten wir die von Ihnen in Ihrer Anfrage angegebenen Daten, insb. Ihren Namen, Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse sowie den Inhalt Ihrer Anfrage, um Ihre Kontaktanfrage beantworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Die bei einer eingehenden Anfrage erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir bis zur Erledigung Ihrer Anfrage.
- Einsatz von Cookies
a) Welche Cookies setzen wir ein?
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
[cookieconsent_status] Funktion: Dieses Cookie speichert die Information, dass Sie den Hinweis zur Verwendung von Cookies auf unserer Seite zur Kenntnis genommen haben, um ein erneutes Einblendungen des Cookie-Hinweises bei einem späteren Aufruf unserer Webseite zu verhindern. Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbieter-Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
Cookies-Nutzung für Personio
[JSESSIONID] Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Personios Auflistung der Stellenanzeigen und wird zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens auf unseren Webseiten verwendet. Mit Hilfe dieses Cookies wird festgestellt, wie oft eine Person unsere Website besucht hat. Es enthält typischerweise individuelle Identifikationsnummern und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Drittanbieter-Cookie, welches nicht von unserer Webseite aus gesteuert wird.
[locale] Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil des Personio Plugins auf unserer Webseite zur Darstellung unserer Stellenanzeigen. Das Cookie speichert die Sprach- bzw. Länderauswahl. Es enthält ein Länderkürzel (z.B. „de“) und wird nur für die Dauer der Browsersitzung gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Drittanbieter-Cookie, welches nicht von unserer Webseite aus gesteuert wird.
b) Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt werden und nicht mehr vollständig funktionieren.
- Einsatz von Adobe Fonts
Wir verwenden auf unserer Webseite zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten sogenannte Web Fonts von Adobe Typekit. Dieser als „Adobe Fonts“ bezeichnete Dienst wird uns von der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland (im Folgenden kurz: „Adobe“) bereitgestellt.
Beim Aufruf unserer Seiten lädt Dein Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Deinem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Dein Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Zudem werden die unter Ziffer 3 a) dieser Erklärung genannten Daten an Adobe übermittelt.
Adobe nutzt diese Daten, um den Dienst „Adobe Fonts“ bereitzustellen und Liefer- oder Download-Probleme zu diagnostizieren. Die Daten werden auch genutzt, um Adobes Verträge mit den Schriftenherstellern, deren Schriften verwendet werden, zu bezahlen und zu erfüllen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Adobe erhältst Du in der Datenschutzerklärung von Adobe:
https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Ergänzende Informationen speziell zu Adobe Fonts findest Du hier:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Die Adobe Systems Software Limited bedient sich ihrerseits weiterer Subdienstleister zur Erbringung ihrer Services. Diese Subdienstleister haben ihren Sitz teilweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, so dass es sein kann, dass Deine Daten in Drittländer übermittelt werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und Deine Rechte nach dem Europäischen Datenschutzrecht gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können.
Um ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland sicherzustellen, hat sich Adobe uns gegenüber verpflichtet, mit seinen Subdienstleistern Standarddatenschutzklauseln zu vereinbaren, die von der europäischen Kommission zu diesem Zweck erlassen worden sind. Du kannst auf Anfrage eine Kopie dieser Vereinbarung von uns erhalten. Bitte wende dich hierzu an die oben genannten Kontaktdaten.
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um die von Adobe Fonts angebotenen Schriftarten auf unserer Webseite verwenden zu können.
- YouTube Videos
Wir verwenden auf unserer Webseite Videos und Plug-Ins von YouTube. Gemäß den YouTube Nutzungsbedingungen (Stand: 05.01.2022) wird der Dienst YouTube im Bereich des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz von der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verfügung gestellt. In anderen Ländern wird der Dienst YouTube von der YouTube LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“) zur Verfügung gestellt. Google Ireland Limited und YouTube LLC sind Tochtergesellschaften der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google”).
Wenn Du unsere Webseiten mit eingebundenen YouTube-Videos aufrufst, wird dieses Video von den Servern von Google übertragen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Zudem werden die unter Ziffer 3 a) dieser Erklärung genannten Daten an Google übermittelt. Gleichzeitig speichert Google regelmäßig auch Daten auf Ihrem Endgerät mittels Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Du über ein YouTube bzw. Google Konto verfügst, können abhängig von Ihren Kontoeinstellungen zusätzlich Daten über den Videoaufruf direkt Ihrem Konto zugeordnet werden.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube und Google erhältst Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/. Dort erhältst Du auch weitere Informationen zu Deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck Dir Videos von der Plattform YouTube auf unseren Webseiten bereitstellen zu können.
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse für die Datenverarbeitung liegt darin, Dir die Videos auf unserer Webseite bereitstellen zu können und gleichzeitig unsere Server zu entlasten.
- Stellenanzeigen über Personio
Auf unserer Karriere-Seite findest Du eine Übersicht zu unseren offenen Stellenanzeigen und die Möglichkeit, dich auf diese Stellen zu bewerben.
Wir verwenden hierzu den Dienstleister Personio GmbH & Co. KG („Personio“).
Informationen zur diesbezüglichen Datenverarbeitung findest Du in unseren Datenschutzhinweisen zum Online-Bewerbungsverfahren unter:
https://pact-holding-ag.jobs.personio.de/privacy-policy
- Einschaltung von Dienstleistern und Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken ggf. an uns unterstützende technische Dienstleister (z.B. Webseitenhosting und –betreuung, Content Delivery Netzwerke) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben.
Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO oder zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO), siehe hierzu ausführlich unten.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: info@pact.de.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, www.lda.bayern.de.
- Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Bei der Nutzung unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten per SSL/TLS-Technik verschlüsselt, um Zugriffe unberechtigter Dritter zu verhindern.
Dezember 2022
PACT Holding AG
Hinweis zum Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO oder zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Dezember 2022
PACT Holding AG